
Wahlkultur zeigen!
Das Gleisdorfer Kunst- und Kulturjahr 2024 war das beste seit Langem, da viele neue Initiativen gestartet wurden, die auch von Vereinen und Privaten getragen werden und so der Gemeinde Kosten sparen helfen. Das Spiegelgitterhaus und der Kunsttrail setzten bleibende Akzente und das forumKloster war mit 1030 Veranstaltungen so gut ausgelastet wie nie zuvor, was das große Verdienst von Hans Wilfurt ist, und nun von Katrin Kanya und Peter Fritz weitergeführt wird. Dazu haben wir beste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Leitbild pflegen, Marketing, Bürgerservice und die Presse betreuen. Wichtig ist es aber auch, dass ein positives Klima herrscht und konstruktiv gearbeitet wird, wie die Leader- und Kleinregion sowie der Kulturpakt zeigen, um zukünftig eine regionale Kulturdrehscheibe zu werden. Damit schaffen wir Werte, die man nicht hoch genug schätzen kann, auch wenn die Gemeindekassen leer sind und die Kultur keine Pflichtaufgabe ist.
Gemeindekulturarbeit ist überparteilich, denn auch im Kulturausschuss arbeiten wir gemeinsam für die Allgemeinheit und eine lebenswerte Stadt! Wichtig ist es trotzdem, sich für Politik zu interessieren und am 23.3. wählen zu gehen, um die Freiheit und Vielfalt unserer Kultur, unsere liberale Demokratie und den Rechtsstaat zu bewahren. Das möchte ich weiterhin aktiv unterstützen und bin glücklich, wenn der Weg der Kulturstadt Gleisdorf so erfolgreich weitergeht!