Am 23. März 2025 werden Sie, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, eingeladen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Zusammensetzung des Gemeinderates unserer Stadt neu festzulegen.

Dazu stellen sich 62 Persönlichkeiten zur Wahl, die sich für unsere Stadt engagieren und das zukunftsorientierte Programm umsetzen wollen.

Hier finden Sie alle Informationen zu dieser wichtigen Wahl:

Der Hauptplatz ist das Herzstück unserer Stadt – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Damit er noch attraktiver und lebendiger wird, setzen wir auf mehr Grün, neue Sitzmöglichkeiten und ein gepflegtes Stadtbild. So entsteht ein einladender Treffpunkt, an dem sich alle Generationen gerne aufhalten.

Doch ein schöner Hauptplatz allein reicht nicht aus – wir denken die Innenstadt als Ganzes. Unser Ziel ist eine harmonische Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Dazu gehört die gezielte Förderung von Gastronomie, Kultur und Freizeit, weil sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Menschen zusammenkommen.

Ein lebendiger Stadtkern stärkt nicht nur die Wirtschaft und Nahversorgung, sondern steigert auch die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger. 

Wir gestalten eine Innenstadt, in der sich Menschen treffen, verweilen und wohlfühlen.

Kinder und Jugendliche verdienen die bestmöglichen Startbedingungen, um sich individuell entfalten zu können, Talente zu entdecken und sich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Gute Bildung beginnt in der Gemeinde, denn hier werden die Grundlagen für späteren Erfolg gelegt – in der Schule, im sozialen Miteinander und in der persönlichen Entwicklung.

Deshalb setzen wir auf den kontinuierlichen Ausbau und die Modernisierung unserer Kindergärten und Schulen. Dabei geht es nicht nur um bauliche Maßnahmen, sondern auch um zeitgemäße Lernräume, die den heutigen Anforderungen gerecht werden.

Konkret investieren wir in:

Aber Bildung hört nicht an der Schultür auf. Wir setzen uns dafür ein, dass auch Freizeitangebote, digitale Infrastruktur und außerschulische Betreuung weiter verbessert werden. Denn Bildung bedeutet mehr als Unterricht – sie umfasst auch Bewegung, Kreativität und soziale Entwicklung.

Wir investieren gezielt, um ein zukunftsfähiges Wohnangebot zu schaffen. Ältere Gemeindewohnungen werden saniert und modernisiert. So entsteht zeitgemäßer, leistbarer Wohnraum – besonders für junge Menschen und Familien, die in Gleisdorf ihr Zuhause finden wollen.

Mit gezielten Maßnahmen wollen wir Familien unterstützen, Vereine stärken und das Miteinander fördern. Nur wenn sich alle Bürgerinnen und Bürger als Teil der Gemeinschaft fühlen, kann eine Stadt sozial, kulturell und wirtschaftlich wachsen.

Familien stehen oft vor großen Herausforderungen – sei es finanziell, organisatorisch oder zeitlich. Wir setzen uns dafür ein, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um ein gutes Leben in Gleisdorf führen zu können.

Gezielte Initiativen in den Ortsteilen sollen Neuzugezogenen erleichtern, Anschluss zu finden und das Miteinander fördern.

Infrastruktur muss sowohl den heutigen Anforderungen als auch den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Wir setzen auf nachhaltige, innovative und kluge Lösungen, um Gleisdorf lebenswerter, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Dazu gehören:

Der Lärmschutz für Laßnitzthal bleibt ein zentrales Anliegen. Da unternehmen wir einen neuerlichen Anlauf, um Anrainerinnen und Anrainer gezielt zu entlasten.

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch auf kommunaler Ebene. Das beschränkt sich längst nicht nur auf einzelne Maßnahmen, Nachhaltigkeit wird in allen Bereichen mitgedacht – von der Stadtplanung über die Energieversorgung bis hin zu Mobilität und Naturschutz.

Wir wollen öffentliche Parkflächen schrittweise entsiegeln, weil damit Hitze reduziert und Regenwasser besser versickern kann.

Doch das ist nur eine von vielen Maßnahmen. Ganz oben stehen dabei erneuerbare Energie, umweltfreundliche Alternativen zum Auto, mehr Stadtgrün und Baumpflanzungen, energieeffiziente Sanierungen.

Der Stadtpark ist eine grüne Oase im Herzen von Gleisdorf – ein Ort der Erholung, der Bewegung und des Miteinanders. Damit er für alle Generationen noch attraktiver wird, investieren wir in die Verbesserung und Erweiterung der bestehenden Sport- und Freizeitangebote. Unser Ziel ist es, den Park zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen, der ganzjährig genutzt werden kann – egal ob für Erholung, Spiel oder sportliche Aktivitäten.