Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer

Die Gemeinderatswahlen sind vorüber, der Gemeinderat hat sich konstituiert und ich darf mit großer Freude berichten, dass ich wieder mit im Team sein darf und in meiner Tätigkeit als Sozialstadträtin bestätigt wurde. 

Im Juni werden sich die jeweiligen Fachausschüsse konstituieren, so auch der Ausschuss für Soziales & Wohnen, dem ich weiterhin vorstehen werde. Selbstverständlich werde ich mich bemühen mit allen Fraktionen ein gutes Einvernehmen herzustellen, um unsere Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger bestmöglich zu unterstützen.

Immer wieder wird mir die Frage gestellt, wie man überhaupt zur einer Gemeindewohnung kommen kann!? Zuallererst muss ein Ansuchen an die Stadtgemeinde Gleisdorf gestellt werden.Dies ist persönlich möglich, aber auch online über die Homepage der Stadtgemeinde Gleisdorf. Bei Freiwerden einer Wohnung wird aus ALLEN Wohnungsansuchen eine Liste nach GleisdorferKriterien erstellt. Dh Wohnungsgröße, Personenanzahl etc. Diese Liste der Wohnungssuchenden wird im Sozialausschuss besprochen und beschlossen, um anschließend die in Frage kommenden Personen zu verständigen. 

Hinweisen möchte ich auch wieder mal auf unseren Sozialen Unterstützungsfonds. Mit diesen Geldern ist es uns möglich, Menschen aus der Stadtgemeinde Gleisdorf zu helfen, die aus welchen Gründen auch immer in Not geraten sind und finanzielle Unterstützung oder eine Überbrückungshilfe benötigen. 

Kommen Sie mit Ihren Sorgen bzw. Anliegen zu mir in die Sprechstunde, die immer donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr im Servicecenter stattfindet, oder suchen Sie das Gespräch mit einer Mitarbeiterin unseres Sozialreferates. 

Philippine Hierzer / Stadträtin

Referentin für Soziales & Wohnen