Sicherheitsbericht 2024 der Polizeiinspektion Gleisdorf

Sicherheitsbericht 2024 der Polizeiinspektion Gleisdorf

Wie jedes Jahr wird nachfolgend die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Gleisdorf dargestellt.

Insgesamt gab es im Beobachtungszeitraum 754 gerichtsanhängige Vorfälle – gegenüber 2023 ein Minus von 3 Prozent. Die Aufklärungsquote der Polizei betrug im Jahr 2024 48 Prozent, im Jahr 2023 waren es 45 Prozent – das bedeutet eine Steigerung von 3 Prozent.

Diebstähle                                                        -19 %

Diebstähle durch Einbruch                           -3 %

Fahrraddiebstähle                                           -3 %

Betrugshandlungen                                         -5 %

Weitergabe von Falschgeld                       -25 %

Brandereignisse                                             -29 %

Fahrlässige Körperverletzungen                -7 %

Verkehrsunfälle mit Personenschaden    -5 %

Körperverletzungen                                    +55 %

Gefährliche Drohungen                               -21 %

Nötigungen                                                    +72 %

Beharrliche Verfolgung                               -45 %

Verbotsgesetz                                        1 Anzeige

Es kristallisiert sich heraus, dass die Delikte gegen Leib und Leben stark zugenommen haben.

Ein großes Dankeschön an die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Gleisdorf, die Tag und Nacht für die Sicherheit der Gleisdorfer Bevölkerung da sind. Die Jahresbilanzen 2024 der Feuerwehren Gleisdorf, Labuch und Nitscha werden in der nächsten Kolumne ausführlich angeführt.

Ihr

Werner Schenk

werner.schenk@gleisdorf.at