Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer,

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer,

ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer und Ihr Urlaub war erholsam.

Inzwischen wurde fleißig an einigen Ideen und Konzepten weitergearbeitet. Das Projekt Volkschule und Kindergarten Labuch wurde weiter durchdacht und es haben sich inzwischen mehrere Varianten ergeben. Um zu einer guten Entscheidung zu kommen, wurden dabei auch die Betriebs- und Instandhaltungskosten und die Personalsynergien geprüft. Schulen und Kindergärten brauchen Platz, Sanierung oder auch manchmal einen kompletten Neubau, um zukunftsfit zu sein. Unsere Kinder sollen in modernen, sicheren Räumen lernen und spielen, die den schulbehördlichenVorgaben entsprechen.

Die budgetäre Lage bleibt herausfordernd, gerade auch, weil wir unsere Pflichtaufgaben, wie zum Beispiel den oben genannten Schulerhalt bzw. -bau, erfüllen müssen. Jede Ausgabe muss notwendig und langfristig sinnvoll sein. Sitzungen, Gespräche, Vorbereitungen für das Budget 2026 sind ebenfalls momentan auf der Tagesordnung. Die Wünsche der Abteilungen werden dabei erfasst und geprüft.

Mit dem Willen, unsere Stadt weiterzuentwickeln, arbeiten wir an verschiedenen Projekten.

Zum Schluss möchte ich mich noch bei allen bedanken, die im Hintergrund der politischen Arbeit die Vorbereitungen, Erhebungen und Umsetzungen dieser laufenden Prozesse erledigen: Bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgemeinde!

Ich wünsche Ihnen allen einen wunderschönen Herbst und allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Schulstart!

Ihre

Tamara Niederbacher

Finanzstadträtin