
Christoph Stark
Weitere 5 Jahre für Gleisdorf
Gleisdorf ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität – ein Ort, an dem Menschen gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von offenem Austausch, klugen Entscheidungen und einer vorausschauenden Gemeindepolitik.
In den letzten Jahren haben wir viel erreicht: Investitionen in Bildung, Wohnraum, Freizeitangebote und Infrastruktur haben Gleisdorf nachhaltig gestärkt. Doch Stillstand ist keine Option – die kommenden Jahre bringen große Herausforderungen, die wir mit Mut, klaren Zielen und verlässlicher Umsetzung angehen.
Sieben Schwerpunkte für die Zukunft Gleisdorfs:
- Lebendige Innenstadt: Attraktive Stadtgestaltung, Förderung von Gastronomie, Kultur und Freizeit.
- Moderne Bildung: Ausbau und Sanierung von Kindergärten und Schulen – u. a. die neue Turnhalle bei der Mittelschule.
- Leistbares Wohnen: Sanierung älterer Gemeindewohnungen, um modernen Wohnraum zu schaffen – insbesondere für junge Menschen.
- Mehr Freizeitqualität: Verbesserte Sport- und Freizeitangebote, ein attraktiver Stadtpark für alle Generationen.
- Starke Gemeinschaft: Unterstützung für Familien, Vereine und Initiativen für ein gutes Miteinander in den Ortsteilen.
- Zukunftsfitte Infrastruktur: Glasfaserausbau, Photovoltaik, LED-Beleuchtung und Lärmschutz für Laßnitzthal.
- Klima schützen: Nachhaltige Maßnahmen, darunter schrittweise Entsiegelung öffentlicher Parkplätze.
Gemeinsam für ein starkes Gleisdorf
Unterstützt werde ich von 62 engagierten Frauen und Männern aus unterschiedlichsten Bereichen – Menschen, die ihre Erfahrung und Ideen einbringen, um Gleisdorf noch lebenswerter zu machen.
Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen am 23. März, damit wir diesen Weg weitergehen können. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt – mit Erfahrung, Mut und klaren Zielen.