Aktuelles

13. Januar 2025

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer!


Ein neues Jahr ist angebrochen, hoffen wir, dass es für uns alle ein gutes und gesundes Jahr 2025 wird! Heizkostenzuschuss Um den Heizkostenzuschuss kann noch bis 25.02.2025 angesucht werden.  Für Personen, welche die Kriterien des Landes Steiermark erfüllen, gewährt auch die Stadtgemeinde Gleisdorf eine Förderung in der Höhe von € 70,00. Eine gesonderte Antragstellung ist dafür nicht erforderlich.  […]

Lesen Sie mehr

9. Januar 2025

Osteirerball am 01.02.2025


Auch heuer wird das Forum Kloster wieder geschmückt und auf Hochglanz poliert um den vielen Besuchern des Oststeirerballs eine rauschende Ballnach bescheren zu können! Am 01.02.2025 ab 19:30 Uhr wollen wir Sie herzlich am 50 Oststeirerball willkommen heissen! Tischreservierungen können hier vorgenommen werden, Karten können in den Verkaufsstellen PopCorner sowie über unsere Mitglieder erworben werden! […]

Lesen Sie mehr

26. Dezember 2024

Ausgezeichnete Kunst!


Am 19.10. fand im Kunsthaus Mürz – erstmals ausserhalb von Graz – die Verleihung der Landeskunst- und Kulturpreise 2024 mit der Verleihung der goldenen “Mela” statt. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um auch drei Gleisdorfer Kunstschaffende mit ihren unlängst erhaltenen hohen Auszeichnungen vorzustellen und ihnen herzlichst zu gratulieren:  Mag. Erich Wolf wurde bereits am […]

Lesen Sie mehr

19. Dezember 2024

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer,liebe Leserinnen und Leser!


In der letzten Ausgabe des Stadtjournals gibt es gute Nachrichten, eine bedauerliche Info und eine persönliche Einladung: Lichttelefon und Biomasseheizwerk Das, was wir kürzlich bei der Feuerwehr Gleisdorf präsentieren durften, ist von seinen Grundkomponenten nicht neu. Aber die Zusammenführung einzelner Elemente, gepaart mit einer guten Idee, schafft vollkommen neue Perspektiven für den Krisenfall und ist […]

Lesen Sie mehr

16. Dezember 2024

Neues aus dem Schulausschuss


Am 05.11.2024 fand der jährliche Schulausschuss statt. Wie immer, waren auch Gemeindevertreter der Gastschüler unseres Schulsprengels anwesend. Die Untervoranschläge für 2025 wurden für alle Schulen (VS Gleisdorf & Labuch, Polytechnische Schule Gleisdorf, MS Gleisdorf und ASO Gleisdorf) einstimmig angenommen. Die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst: Das Haus der ASO wird voraussichtlich 2025 in das Eigentum der […]

Lesen Sie mehr

5. Dezember 2024

Statement des neuen Jugendausschussobmanns


Als neuer Jugendausschussobmann und Nachfolger von Dominik Kutschera ist es für mich eine große Ehre, in seine Fußstapfen zu treten. Mit dieser neuen Verantwortung kommen auch neue Aufgaben auf mich zu, die ich bereit bin zu übernehmen. Aber was ändert sich eigentlich von der bisherigen Rolle als Gemeinderat hin zum Jugendausschussreferenten? Kurz erklärt: Der Jugendausschussreferent […]

Lesen Sie mehr

9. Oktober 2024

Dabei sein, ist alles


Wenn am Ende der Olympischen Spiele „die Jugend der Welt aufgerufen wird, sich in vier Jahren erneut zu versammeln“, ist das die Hoffnung, dass sich in regelmäßigen Abständen die Besten friedvoll im Sport messen, um nach außergewöhnlichen Leistungen zu streben undRuhm zu erlangen. Ganz wichtig dabei ist das Gefühl, ein Olympionike unter vielen zu sein. Wir alle trachten nach Medaillen und Anerkennung und danach, unsere Welt ein Stück weitbesser zu machen. Was wir manchmal vernachlässigen, ist es, der Jugend zuzuhören, sie ernst zu nehmen, aktiv einzubinden und ihr möglichst früh Verantwortung zu übertragen. Wenn wir in wenigen Monaten, im März 2025, wieder einen neuen […]

Lesen Sie mehr

6. Oktober 2024

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer!


In dieser Kolumne darf ich über das Schillerhaus Gleisdorf mit seinen vielen Angeboten berichten. Da das Bezirkspflegeheim Gleisdorf in der Schillerstraße beheimatet ist und weit mehr als nur ein Pflegeheim ist, wurde das Haus vor geraumer Zeit Schillerhaus „getauft“.  Was genau wird nun im Schillerhaus angeboten?  Kurz- und Langzeitpflege Hier werden Menschen aller Pflegestufen von netten und motivierten Mitarbeiter:innen liebevoll betreut. Seniorentageszentrum Das […]

Lesen Sie mehr

3. Oktober 2024

Kulturstrategie 2030 beschlossen!


Vor Kurzem wurde vom Land Steiermark ein Maßnahmenkatalog beschlossen, der die Kulturarbeit in der Steiermark für die nächsten Jahre neu regeln soll. Vorausgegangen ist dem ein zweijähriger, breiter Diskussionsprozess im Auftrag von LH Drexler unter Einbindung vieler in der Kultur tätigen Personen mit dem Ziel, ein Grundsatzpapier zur kulturellen Zukunft zu erstellen, das dann in fünf […]

Lesen Sie mehr

22. September 2024

NATIONALRATSWAHL 2024


Sonntag, 29. September 2024, Wahlzeit: 07.00 bis 12.00 Uhr Zur Teilnahme an der Nationalratswahl am 29. September 2024 sind Sie berechtigt, wenn Sie• spätestens am 29. September 2024 (Wahltag) das 16. Lebensjahr vollendet haben werden;• am Stichtag (9. Juli 2024) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen;• nicht aufgrund einer gerichtlichen Verurteilung vom Wahlrecht ausgeschlossen sind;• am Stichtag (9. Juli 2024) in die […]

Lesen Sie mehr