Aktuelles

15. November 2022

Gleisdorf wird klimaneutral-


das wäre eine attraktive Schlagzeile! Aber das wäre leider nur populistisch und entspricht nicht den Tatsachen ( zumindest nicht mittelfristig)! Tatsache aber ist das unser federführend von der AEE Intec erstellter Klimaschutzplan nun dem Grundsatz nach vom Gemeinderat beschlossen wurde. Es gibt dazu kein Druckwerk in Hochglanz – von diesen Hochglanzprospekten mit vielen schönen Worten […]

Lesen Sie mehr

9. November 2022

Auch Krisen gehen vorüber….


Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer hat gesagt: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“  Gerade in Krisenzeiten ist es besonders wichtig, auf sich selbst und seine Lieben besonders zu achten. Im Moment haben sehr viele Menschen große Sorgen und Ängste. Erst die Pandemie, dann der Beginn des Ukrainekrieges, die enorme Inflation und die […]

Lesen Sie mehr

3. November 2022

Bericht aus dem Finanzsektor:


Das Budget der Stadtgemeinde Gleisdorf wird am Ende eines Jahres für das nächste beschlossen und bildet ab, welche Einnahmen und Ausgaben erwartet werden. Wie auch im privaten Haushalt entstehen im Laufe des Jahres aber auch Kosten für nicht geplante Vorkommnisse: ein Elekrtrogerät wird kaputt und muss ersetzt werden oder man braucht Handwerker für eine größere […]

Lesen Sie mehr

1. November 2022

Was tut sich so bei uns:


Liebe Gleisdorferinnen … Am 9. Oktober hat Österreich seinen neuen Bundespräsidenten gewählt. Dr. Alexander Van der Bellen hat mit 56,7 % diese Wahl deutlich gewonnen, in Gleisdorf erhielt er 52,06 % der Stimmen. Das detaillierte Wahlergebnis finden Sie auf unserer Homepage.  In Gleisdorf waren 8504 MitbürgerInnen wahlberechtigt. 64 % (inklusive der 1500 Wahlkarten) haben von […]

Lesen Sie mehr

21. Oktober 2022

Klimaschutzplan Gleisdorf


Die Arbeiten für den Gleisdorfer Klimaschutzplan gehen ins Finale und einer (hoffentlich einstimmigen) Beschlussfassung im Gemeinderat steht nichts im Wege. Durch das Zutun eines äußerst engagierten Teams konnte eine umfangreiche Bestandsanalyse der aktuellen Energieverbräuche in den Bereichen Strom, Wärme, Mobilität und Prozessgas erstellt werden. Darauf abgestellt gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen um eine Reduktion […]

Lesen Sie mehr

18. Oktober 2022

Business Region Gleisdorf Akademie


Der Wirtschaftsstandort Gleisdorf zählt zu den stärksten in der Steiermark. Neben innovativen Industriebetrieben, kompetenten Handwerksbetrieben und einer attraktiven Handelslandschaft entwickelt sich eine immer größere Start-Up-Community. Es ist für eine Region unglaublich wertvoll, wenn es möglichst viele Menschen gibt, die mit Kreativität und Engagement ein eigenes Business aufbauen. Diese Eigeninitiativen sind es, die eine Gesellschaft voranbringen, […]

Lesen Sie mehr

13. Oktober 2022

Dämmerungseinbrüche


Einer der heißesten Sommer neigt sich seinem Ende zu. Nunmehr werden die Tage kürzer und die Nächte länger. Damit wird auch wieder mit den Dämmerungseinbrüchen zu rechnen sein. Alles immer gut verschlossen? Untenstehend Informationen, die es zu beachten gilt. nie die Wohnungsschlüssel oder Haustürschlüssel unter der Fußmatte oder in Blumentöpfen deponieren gekippte Fenster sind kein […]

Lesen Sie mehr

5. Oktober 2022

Klimaschutzplan Gleisdorf​


Auch in Gleisdorf spürt man den Klimawandel durch z.B. früheren Vegetationsbeginn, massive Starkregenereignisse oder lange Hitze- und Dürreperioden.  Um hier gegenzusteuern wurde in Gleisdorf schon einiges gemacht – nicht umsonst haben wir den Beinamen „Solarstadt“!  Aber wir wollen einen weiteren Beitrag leisten! Es gibt eine nahezu unüberschaubare Vielfalt an Institutionen, Organisationen, Projekten und Initiativen in welchen man sich als […]

Lesen Sie mehr

5. Oktober 2022

Schönes Gleisdorf!


Ich habe lange überlegt, worüber ich schreiben soll und bin zum Entschluss gekommen, dass dies bei so einer atemberaubenden Stadt wie Gleisdorf keine große Herausforderung ist. „Gleisdorf ist wunderschön!“, „Gleisdorf bietet so viele sportliche Möglichkeiten“, „Gleisdorf ist die perfekte Mischung zwischen Stadt und Land“, „Das Wandern über den Jungberg / Hohenberg ist sehr erholsam“, „Die […]

Lesen Sie mehr

3. Oktober 2022

Schritt für Schritt zum neuen Skatepark


Der diesjährige Sommer war vielleicht in mancher Hinsicht ruhig, doch bestimmt nicht, wenn es um das Thema „Skatepark neu“ ging. Die eingesetzte Projektgruppe sowie der Jugendausschuss beschäftigte sich in mehreren Treffen intensiv mit einem möglichen Neubau. Erste Projekt- und Umsetzungspläne wurden bereits gesichtet und diskutiert. Das grundsätzliche Bekenntnis aller Fraktionen zu diesem Projekt gibt noch […]

Lesen Sie mehr