Aktuelles

20. September 2024

Antiterrorübung in Gleisdorf


Am 22. und 23.07.2024 war das Jägerbataillon 17 aus Straß mit einem Zug zu Gast in Gleisdorf. Anlass war eine umfassende Übung mit dem neuen Mannschaftstransportpanzer „Pandur Evolution“ und diente dazu, unserer Bevölkerung die Arbeit in Bezug auf umfassende Sicherheit und Schutz zu demonstrieren. Bereits am 22.07. bezog die Einheitunter der Befehlsgebung von Leutnant Mike Rosu – ein Bürger der Stadtgemeinde Gleisdorf– bei der Feuerwehr Quartier. Dort hatte die Bevölkerung am Abend bereits umfassend Gelegenheit, die Waffentechnik des Radpanzers Pandur und weiterer Gerätschaften zu bestaunen. Am Abend und während der Nacht wurden Kontrollpunkte in […]

Lesen Sie mehr

16. September 2024

Klassik in Gleisdorf


Das Gleisdorfer Kulturleben ist geprägt von einer großen Vielfalt, wobei die klassische Szene bereits zu den lange etablierten zählt. Als traditionell gelten dabei die Konzerte unseres Kammerorchesters sowie der Chöre (Chorforum, Kirchenchor, Johann Georg Zechner Gesellschaft), das Kammermusik-Festival „Philharmonische Klänge“, die Kammermusikreihe „Aus dem ff – farnleitner und friends“ und die von der Kulturabteilung veranstalteten Kammermusikkonzerte im Haus der Musik, das Steirische Kammermusikfestival, wie auch die Konzerte […]

Lesen Sie mehr

16. September 2024

Eishockeypräsident Herbert Jerich macht Eislaufen möglich


Noch freuen wir uns über angenehme Temperaturen, trotzdem laufen in der Stadt schon die Vorbereitungen für den Winter. Und angesichts der wie in vielen Gemeinden sehr angespannten Budgetlage ist klar, dass die Stadtgemeinde das so beliebte Eislaufen zwischen forumKloster und Haus der Musik heuer nicht finanzieren kann. Bürgermeister Christoph Stark ist es dazu gelungen, mit […]

Lesen Sie mehr

11. September 2024

Der dritte Bauabschnitt des Gleisdorfer Rings läuft


Das heurige Jahr ist betreffend der dritten Ausbaustufe des Rings wieder ein herausforderndes, nicht nur für uns als Projektverantwortliche, sondern auch für die Baufirma und besonders für die Bevölkerung von Gleisdorf. Schließlich müssen unter fließendem Verkehr die komplette Leitungsinfrastruktur erneuert und um die Fernwärmeleitung ergänzt werden sowie auch die gesamte Oberflächengestaltung neu gemacht werden. Das verlangt nicht nur der Baufirma einiges ab, sondern […]

Lesen Sie mehr

7. September 2024

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer!


Wir dürfen wählen – gleich drei Mal in den nächsten sieben Monaten! Was macht denn meine Stimme schon aus …? So hört man es oft an manchem Stammtisch oder auch in Gesprächen mit Verwandten und Bekannten. „Die da oben machen ohnedies, was sie wollen“, wird immer wieder gejammert. Dabei geben alle Wahlen, ob im Bund, in Ländern, Gemeinden oder bei Interessensvertretungen […]

Lesen Sie mehr

4. September 2024

Einladung zum „Fest der Umwelt“


„Im Bereich des Klima- und Umweltschutzes geht vieles zu schwerfällig und zu langsam. Es passiert zu wenig, zu spät, überhaupt das Falsche,…“  Dieses Lamento wird sehr häufig angestimmt – zum Teil absolut berechtigt. Aber ganz so ist es dann doch nicht. In dieser höchst komplexen Materie gibt es auch Erfolge! Das Glas ist nicht immer halb […]

Lesen Sie mehr

1. September 2024

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer,


Der Sommer neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Und wenn ich an dieser Stelle auf die letzten Wochen zurückblicke, was der Sommer so mit sich brachte, dann ergibt das eine beachtliche Bilanz! Hier ein kurzer Sommer-Auszug: – Heiß her ging es bei den Sommerkinos, Sommerschatzsuche für Kinder und Jugendliche, bei der Eröffnung “Die kreativen Pinsel”, dem Projekt „Bewegungsrevolution“ und der großen und viel beachteten Bundesheerübung.Vorfreude: Street Food Market (30.08.-01.09.2024!) […]

Lesen Sie mehr

25. Juni 2024

Natur im Garten


Wir sind mitten in der Vegetationszeit und überall wird im Freien im Naturraum gearbeitet. Landwirte, Grünraum-Dienstleister, Gärtner und Privatpersonen beeinflussen durch ihr Tun das Landschaftsbild. Wir haben gottseidank eine sehr kleinteiliges und abwechslungsreiches Gemeindegebiet in dem es ökologisch gesehen auch eine sehr große Artenvielfalt gibt. Auch das Team unserer Stadtgärtnerei ist voller Elan und Engagement bei der Arbeit […]

Lesen Sie mehr

21. Juni 2024

Geschätzte Gleisdorferinnen und Gleisdorfer!


Ich darf mich heute das erste Mal in meiner Funktion als Gemeinderat an Sie wenden und möchte diese Gelegenheit nutzen, um ein Kommunikationsthema anzusprechen. Die wärmere Jahreszeit hat sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten auch bei uns durchgesetzt. Der nächste Urlaub ist für viele von Ihnen nicht mehr weit. Es darf bereits von erholsamen Stunden geträumt werden. Andere Personen denen andere Dinge wichtig sind als mir selbst, sind zumeistauch dabei. Sätze wie „Ich will bei der […]

Lesen Sie mehr

13. Juni 2024

Sicherheitsbericht Teil 2


Im letzten Monat wurden die Tätigkeiten der Polizeiinspektion Gleisdorf dargestellt. Diesmal lesen Sie nun die Ereignisse der 3 Feuerwehren sowie des Roten Kreuzes. Feuerwehr Gleisdorf:  Im Jahr 2023 gab es 159 alarmierte Einsätze sowie 1122 sonstige Tätigkeiten.Dabei wurden insgesamt 18.880 Stunden geleistet. Feuerwehr Labuch:  2013 wurden 50 Einsätze gefahren. Erfreulich ist die Mitgliederanzahl. Diese beträgt derzeit 120. Das bedeutet eine Verdoppelung in […]

Lesen Sie mehr