Aktuelles

8. Februar 2024

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer!


In der letzten Gemeinderatssitzung wurde das Budget 2024 einstimmig beschlossen. Es bildet das Programm für das Jahr ab und beinhaltet sämtliche Vorhaben und Investitionen, Pflicht- und Ermessensausgaben. Die wichtigsten Einnahmen der Gemeinde sind die Ertragsanteile und die Kommunalsteuer. Die Ertragsanteile sind jene Teile der gemeinschaftlichen Bundesabgaben, die auf die Länder und Gemeinden nach einem festgesetzten […]

Lesen Sie mehr

6. Februar 2024

Ein märchenhafter Abend voll Glanz und FreudeDie ÖVP Gleisdorf lud traditionell zum 49. Oststeirerball.


Hunderte Gäste strömten in die festlich verzierten Räume des forumKLOSTER Gleisdorfs. Ein Abend voller Freude, Spaß sowie gesellschaftlichem Austausch bei Speis und Trank stand im Mittelpunkt des Geschehens. Die Gastgeber des Abends, die ÖVP Gleisdorf mit Nationalratsabgeordneten und Bürgermeister Christoph Stark sowie die beiden Hauptorganisatorinnen Ulrike Stibor-Stark und Tamara Niederbacher, freuten sich über den großen […]

Lesen Sie mehr

5. Februar 2024

Kunst als Therapie!


Am 8.2. wird im MiR – Museum im Rathaus eine bemerkenswerte Ausstellung einer postmodernen Künstlerin eröffnet, die weltweit an Bedeutung erlangt hat: Edith Kramer lebte u. a. in Grundlsee (wo sie vor 10 Jahren im Alter von 96 Jahren verstarb) und gilt als die “Mutter der Kunsttherapie”, deren Credo es war, ständig als Künstlerin zu […]

Lesen Sie mehr

4. Februar 2024

Die Ziele und Wünsche für das Jahr 2024!


Welche Vorsätze nimmt man sich für das Jahr 2024 vor? Was habe ich im Jahr 2023 alles erreicht, und welche meiner Wünsche und Ziele der vergangenen Jahre habe ich erfüllt? Das sind Fragen, die ich mir immer wieder stelle, denn auch ich habe Ziele und Wünsche, für die ich arbeite. Auch die Politik spielt in […]

Lesen Sie mehr

1. Februar 2024

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, …


Die letzte Gemeinderatssitzung im alten Jahr am 18.12.2023 war eine mit großen Momenten! Für Stadtamtsdirektor Mag. Manfred Oswald war es die letzte Sitzung, Mag. Katharina Zotter wurde per 01.01.2024 zur ersten Stadtamtsdirektorin der Stadtgemeinde Gleisdorf ernannt, im Bauamt folgt ihr als Leiter Ing. Harald Hubmann nach. Ich freue mich mit allen dreien!  Und: Das Budget 2024 wurde einstimmig beschlossen! Noch eine Freude! Dieses Budget war von besonderer […]

Lesen Sie mehr

20. Dezember 2023

Gemeinsames Vorgehen


Es freut mich sehr daß die Umsetzung unseres Klimaschutzplanes auch durch ein gemeinsames Vorgehen der 12 Mitgliedsgemeinden der Energieregion Weiz – Gleisdorf unterstützt wird. Einerseits wurde ein gemeinsames, stark gefördertes Leitprojekt bezüglich der Errichtung von PV Anlagen auf Freiflächen gestartet. Hier wird ein örtlich angepasstes Regelwerk für jede Gemeinde das Ergebnis sein. Die gemeinsame Festlegung einer einheitlichen Kriterienliste wird hier […]

Lesen Sie mehr

18. Dezember 2023

NEWSFLASH AUS DEM GEMEINDERAT


Am vergangenen Montag, dem 18.12.2023, fand die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres im forumKLOSTER Gleisdorf statt. Eine Vielzahl wichtiger Punkte stand auf der Tagesordnung, welche sich von personellen Veränderungen bis hin zu verdienten Ehrungen und dem Budgetvoranschlag 2024 erstreckten. Zu Beginn der Sitzung fand die Angelobung eines neuen Gemeinderates statt. Nachdem Johannes Frank (SPÖ) aus persönlichen […]

Lesen Sie mehr

17. Dezember 2023

Wirtschaftsforum Gleisdorf


​ Am 21. 9. trafen sich Entscheidungsträger:innen aus der ganzen Oststeiermark zum ersten „Wirtschaftsforum Gleisdorf“ im forumKloster. Dieses jährlich wiederkehrende Format soll sich als „Think Tank“ für dezentrale Wirtschaftsstandorte entwickeln. Insbesondere wollen wir eigene Handlungsansätze für die Businessregion Gleisdorf ableiten. Für mich persönlich sind es folgende Schwerpunkte: 1) Die Region darf nicht von großen Infrastrukturprojekten abgekoppelt werden. Die Südbahnstrecke bietet viele Optionen. Eine leistungsfähigere Anbindung der Oststeiermark an das hochrangige Schienennetz ist gemeinsames Ziel der […]

Lesen Sie mehr

13. Dezember 2023

Der zweite Bauabschnitt des Gleisdorfer Rings geht zu Ende


Das heurige Jahr war betreffend der zweiten Ausbaustufe des Rings sicher ein sehr herausforderndes, nicht nur für uns als Projektverantwortliche, sondern auch für die ausführende Baufirma und ganz besonders für die Bevölkerung von Gleisdorf. Schließlich musste unter fließendem Verkehr die komplette Leitungsinfrastruktur erneuert und um die Fernwärmeleitung ergänzt werden sowie auch die gesamte Oberflächengestaltung neu […]

Lesen Sie mehr

8. Dezember 2023

Sportförderung und Sportlerehrung


Sportförderung 2023 Alle Gleisdorfer Sportvereine können wieder ab sofort für das Sportjahr 2023 bei der Stadtgemeinde Gleisdorf um Sportförderung ansuchen. Das entsprechende Formular mit den Förderkriterien finden Sie unter https://www.gleisdorf.at/0uploads//downloads167.pdf. Letztmöglicher Abgabetermin im Sportreferat ist der15.12.2023. Ausgeschüttet wird wieder die Summe von € 70.000, -. Sportlerehrung 2023 Im kommenden Frühjahr wird im Forum Kloster wieder die traditionelle Sportler*innenehrung für dasSportjahr 2023 stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt über zahlreiche Nennungen und ersuche die Verantwortlichen der Gleisdorfer Schulen und Sportvereine die zu ehrenden Sportler*innen dem Sportreferat bis spätestens bis zum 07.01.2024 zu melden. Der Termin für die Ehrung wird allen Vereinen im Jänner bekanntgegeben. Geehrt werden Sportlehrer*innen mit folgenden Platzierungen: Mannschaftsmeisterschaften Jugend:Landes- und […]

Lesen Sie mehr