Aktuelles

27. März 2023

Newsflash aus dem Gemeinderat


Am 27. März fand die zweite Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres im forumKLOSTER statt. Besonders von Interesse war die Beschlussfassung rund um den Rechnungsabschluss, der entgegen des Voranschlags, einstimmig beschlossen wurde. Weiters wurden auch einGrundsatzbeschluss zur Erweiterung der Mittelschule sowie der Polytechnischen Schule getroffen sowie die Förderungen im Bereich Umwelt und Sport in Kraft gesetzt. Zu Beginn der Sitzung berichtete Bürgermeister Christoph Stark über die Entwicklung der Beschäftigungszahlen im AMS-Bezirk Gleisdorf. Die Arbeitslosenquote […]

Lesen Sie mehr

23. März 2023

Baustellen- und Kinderlärm sind Zukunftsmusik!


Angesichts der demographischen Entwicklung wie wir sie derzeit vorfinden muss es uns ein Anliegen sein die Entwicklung unserer Kinder bestmöglich zu unterstützen. So wie Kinder das Fundament unserer gesellschaftlichen Zukunft darstellen sind Baustellen ein weiterer Bestandteil dieser, unserer Zukunft. Und Baustellen gibt es speziell in unserem Gemeindezentrum sehr viele.  Niemand hat mit ständigen Umleitungen, Wartezeiten, Staub, […]

Lesen Sie mehr

15. März 2023

Sicherheitsinseln


Wie bereits in der Kolumne vom Dezember 2022 angeführt, werden für den Fall eineslängeren Stromausfalles demnächst sogenannte „Sicherheitsinseln“ in der Stadtgemeinde eingerichtet. Konkret werden nachangeführte Stationen nach Adaptierung in Erwägung gezogen: Feuerwehr Gleisdorf Feuerwehr Labuch Feuerwehr Nitscha Ehemaliges Gemeindehaus von Laßnitzthal Mehrzweckhalle Urscha Zudem wird bei der Feuerwehr Gleisdorf die Einsatzzentrale ihren Platz finden. An diesen Punkten haben unsere Gemeindebürger die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Lebensmittel zu verkochen. Weiters sollen […]

Lesen Sie mehr

7. März 2023

Schillerhaus und andere Neuigkeiten


Mit großer Freude darf ich berichten, dass mit Anfang März Teile des neuen Zubaus beim Bezirkspflegeheim Gleisdorf in Betrieb gehen. Gestartet wird mit 150 Betten (anstatt bisher 140) und zugleich nimmt das lang ersehnte Seniorentageszentrum wochentags seine Tätigkeit im Erdgeschoß auf. In den ersten Wochen werden alle InteressentInnen zu einem Aufklärungsgespräch und zur Besichtigung des Tageszentrums eingeladen, […]

Lesen Sie mehr

5. März 2023

Die Kultur blüht auf!


Gerade die letzten Monate haben eindrucksvoll bewiesen, wie groß der Hunger nach Kunst und Kultur im ländlichen Raum ist! Die Motivation nimmt wieder zu, Kulturveranstaltungen zu besuchen und damit schöne Zeiten mit Freunden in einem gemütlichen Rahmen zu verbringen. Was die Gleisdorfer Szene auszeichnet, ist ihr breites,aktuelles Angebot für alle Interessenslagen, von Musik, Literatur bis zur Kunst und Bildung sowie ihre einzigartigen Veranstaltungsorte, die durch private Locations ergänzt […]

Lesen Sie mehr

3. März 2023

Sportlehrehrung, Kunsteislaufbahn, Sportförderung


Wir freuen uns, dass die Gleisdorfer Sportlerehrung heuer wieder am 14. April 2023 im forum Kloster stattfinden wird und bitten alle Gleisdorfer Vereine die Nennungen ihrer erfolgreichenSportler*innen in der Sportabteilung der Stadtgemeinde Gleisdorf bekanntzugeben. Sportförderung und Sportscheck Der Gemeinderat hat sich auch heuer wieder für die volle Unterstützung unserer Sport- und Freizeitvereine ausgesprochen, womit die Sportförderung in Höhe von € 70.000, – zur Ausschüttung kommt. Auch der Sportscheck mit einem Volumen von € 10.000, – steht für ca. 2.000 Gleisdorfer Kinder und Jugendliche bis zum 19 Lebensjahr (nach dem 1.1.2005 geborene) zur Abholung bereit. […]

Lesen Sie mehr

1. März 2023

Liebe Gleisdorfer ….


zwei Themen, auf die ich schon im letzten Stadtjournal eingegangen bin, darf ich in dieser Ausgabe nochmals aufgreifen und vertiefen. Das betrifft die Neuerungen in unserem Bezirkspflegeheim und die Besuche im Parlament. Bezirkspflegeheim und Tagesbetreuung Mit Anfang März gehen Teile des neuen Zubaus beim Pflegeheim Gleisdorf in Betrieb. Gestartet wird nun Stück um Stück mit zusätzlichen 50 Betten, sukzessive wird das Haus auf 200 […]

Lesen Sie mehr

25. Februar 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer!


Wie ein privater Haushalt muss auch eine Gemeinde ihre Ausgaben durch Einnahmen decken und kann es sich nur leisten, Wünsche zu erfüllen, wenn dann noch Geld übrig bleibt. Viele Teuerungen zB. bei Strom, Energie, Zinsen treffen auch uns als Kommune. Zu unseren Pflichtausgaben gehören der Erhalt der Musik- und Pflichtschulen, der Straßen, Zahlungen an den Sozialhilfeverband, Bereitstellung der Kinderbetreuungseinrichtungen und […]

Lesen Sie mehr

14. Februar 2023

Zwischenstopp für das Projekt Skatepark


Das vergangene Jahr stand mehr denn je im Zeichen des Projektes Skatepark. Es wurden Standort- und Kostenanalysen erstellt sowie ein Partizipationsabend mit der Skate-Community abgehalten und eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Das Projekt ist nun startbereit und steckt in den Startlöchern. Da die Budgetfassung in diesem Jahr von besonderer Brisanz gekennzeichnet ist, muss das Projekt einen Zwischenstopp einlegen und ist in diesem Jahr nicht umsetzbar. Dies ist […]

Lesen Sie mehr

9. Februar 2023

Ein Danke und einige Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege


Was uns das Jahr 2023 bringen wird, wissen wir alle nicht. Die etwas angespannte Situation verursacht bei so manchen Menschen Besorgnis. Doch wir sind in unserer Region und in unserer Stadtgemeinde gut aufgehoben. Die Wirtschaft läuft gut, die Arbeitslosenzahlen sind niedrig und somit dürfen wir alle zuversichtlich sein. Bedanken möchte ich mich bei den Firmen […]

Lesen Sie mehr