Aktuelles

21. Oktober 2023

Die Weichen für eine zukunftsorientierte Lebensqualität


Unsere heutige Lebenssituation ist geprägt von steigenden Lebenserhaltungskosten und Zinsen, die in die Höhe schnellen. Angesichts dieser Herausforderungen sind Investitionen in Fernwärme, Glasfaser und die Erneuerung diverser Leitungen von entscheidender Bedeutung. Fernwärme, eine nachhaltige und effiziente Heizmethode, erweist sich als Rettungsanker in Zeiten finanzieller Unsicherheit. Sie ermöglicht nicht nur eine zuverlässige Wärmeversorgung, sondern auch erhebliche […]

Lesen Sie mehr

17. Oktober 2023

Maronibraten der ÖVP Gleisdorf


Die fast sommerlichen Temperaturen machten fast mehr Lust auf Eis, als auf heiße Maroni! Ungeachtet dessen fanden die köstlichen Kastanien, Brote, Kuchen, Sturm und Saft am 13.101.2023 auf dem Hauptplatz in Gleisdorf reißenden Absatz. Wie schon seit Jahren war dies eine herzliche und kostenfreie Geste der ÖVP Gleisdorf an die Menschen in unserer Stadt, sie auf dieses […]

Lesen Sie mehr

17. Oktober 2023

Einigkeit beim Bodenschutz


Eine Vielzahl an Sitzungen, Arbeitsbesprechungen und Diskussionsabenden war notwendig, um das Steiermark weit erste Sachbereichskonzept (SBK) „Grünraum und Bodenschutz“ zu erarbeiten. Aber es hat sich gelohnt: in meiner Ausschusssitzung am 7. September konnte ein Entwurf präsentiert werden, der von allen Ausschussmitgliedern unterstützt wird. Ein zentrales Element des Arbeitsprogramms ist es, dass durch das Bevölkerungswachstum von Gleisdorf die versiegelte Fläche pro Person nicht negativer wird. Diese Maßzahl ermöglicht es, dass sich Gleisdorf […]

Lesen Sie mehr

12. Oktober 2023

Bezirksparteitag am 10.10.2023 in Weiz


Beim Bezirksparteitag der ÖVP für den Bezirk Weiz am 10.10.2023 wurde Christoph Stark mit 100% der Delegiertenstimmen zum neuen Bezirksparteiobmann unserer Gemeinschaft gewählt. Ein bewegter und bewegender Abend, dem er hier noch ein paar Gedanken anfügen möchte: „Politik ist nicht immer gesundes Umfeld, wie man jüngst bei Landesrat Hans Seitinger, aber auch bei meinem Vorgänger, […]

Lesen Sie mehr

12. Oktober 2023

Sehr geehrte Gleisdorferinnen und Gleisdorfer,


unsere Schulen und Kindergärten sind nun schon einige Wochen wieder im Vollbetrieb. Mit Blick auf diesen Neustart möchte ich an dieser Stelle ein zwei Punkte hervorheben: Zubau Mittelschule Was sich zu Ferienbeginn kaum jemand vorstellen konnte, ist mit Bravour gelungen. In einer sagenhaft kurzen Bauzeit wurde der Zubau zur Mittelschule umgesetzt. In der ersten Septemberwoche wurde das […]

Lesen Sie mehr

6. Oktober 2023

Alle Jahre wieder…


Dies ist nicht nur der Beginn eines uns allen bekannten Weihnachtsliedes, sondern im Herbst auch der Auftakt zu den sattsam bekannten Dämmerungseinbrüchen. Wie jedes Jahr um diese Zeit darf ich an nachstehende wichtige Verhaltensregeln erinnern: Falls ein Einbruch trotzdem erfolgte, nichts am Tatort verändern oder berühren, bevor die Polizei nicht vor Ort die Spurensuche abgeschlossen hat. Verdächtige Wahrnehmungen umgehend der Polizeiinspektion Gleisdorf melden! Auf bedenkliche Kennzeichen […]

Lesen Sie mehr

27. September 2023

Leben im Alter zu Hause:


Kürzlich fiel mir ein sehr interessanter Artikel des deutschen Soziologieprofessors Martin Schröder in die Hände, der unter anderem folgendes schreibt: „Es gibt keinen Zeitpunkt in der Geschichte, an dem das Leben für so viele Menschen so angenehm war wie heute.“ Lag der Anteil der Weltbevölkerung in extremer Armut im Jahr 1981 noch bei 47%, so […]

Lesen Sie mehr

25. September 2023

Update aus dem Gemeinderat : Sitzung am 25.09.2023


In der Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf am 25.09.2023 begrüßte BGM Christoph Stark 28 Gemeinderät:innen im forumKloster. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung stellte sich zwei neue Mitarbeiterinnen der Stadt dem Gremium und der Öffentlichkeit vor: Hannelore Ramminger hat mit 1. September 2023 die Leitung der Musikschule von Gunter Schabl übernommen. Sie sprach über […]

Lesen Sie mehr

22. September 2023

Bericht von der Sicherheitsressort


Zwischenbilanzen Am 31.07.2023 fand eine Ausschusssitzung des Bereiches „ Sicherheit „ statt. In dieser wurden Halbjahresbilanzen von Polizei  Feuerwehr  Rettung  übermittelt und vorgetragen. Bei den Tätigkeiten liegt man im mehr oder weniger im üblichen Bereich der Einsätze der letzten Jahre. Erwähnenswert ist, dass die Polizeiinspektion Gleisdorf bis dato leider bereits 3 tödliche Verkehrsunfälle in ihrem Überwachungsbereich bearbeiten musste. Bei der Rettung […]

Lesen Sie mehr

16. September 2023

Tag der Jugend:Jugendliche treffen auf Vereine


Im Rahmen der 20-Jahrfeier des Großen Gleisdorfer Jugendarbeitskreises, kurz GGJAK, wurde beschlossen einen Tag der Jugend zu veranstalten. Hintergrund des Events ist es, junge Menschen die Angebote der Gleisdorfer Vereinslandschaft näherzubringen. So wurde am 15. September ein Tag der Jugend veranstaltet, wo hunderte Jugendliche von den Gleisdorfer Schulen und darüber hinaus eingeladen wurden, an diesem Tag dabei zu sein. Im Außenbereich, genauer […]

Lesen Sie mehr